Osteologischen Schwerpunkt- und Studienzentrum
Stockwerk
3. Etage
Barrierefrei
rollstuhlgerechte Praxis
Sprechzeiten
Mo | 8:00 bis 13:00 | 14:30 bis 18:00 |
Di | 8:00 bis 13:00 | 14:30 bis 18:00 |
Mi | 8:00 bis 13:00 | - |
Do | 8:00 bis 13:00 | 14:30 bis 18:00 |
Fr | 8:00 bis 13:00 | - |
Sa | - | - |
Telefon
030 32 29 02 870
Internet
www.orthopaedie-in-berlin.de

Dr. med. Michael Seidel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Osteologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Knoches und mit Krankheiten, die den Knochen schädigen. Einen Großteil der Knochenerkrankungen nimmt die Osteoporose ein, die inzwischen zu den zehn häufigsten und gefährlichsten Volkskrankheiten gehört. Es gibt viele Auslöser für die Entstehung eines „porösen Knochens“, z.B. Cortison-Therapie, Medikamente gegen Östrogen oder Testosteron in der Tumorbehandlung, Vitamin D-Mangel, Leber- und Nierenerkrankungen u.v.m. (sekundäre Osteoporose). Es gibt jedoch auch die primäre Osteoporose, bei der der Defekt im Knochen liegt.
Die Osteoporose (poröser Knochen) macht meistens keine Symptome. Daher ist leider häufig ein Knochenbruch ohne angemessene Krafteinwirkung, bis hin zur Spontanfraktur, das erste Zeichen der Osteoporose.
Bei rechtzeitiger Diagnosestellungen können Frakturen verhindert werden.

